Von ausserordentlicher Wichtigkeit für das spätere Leben ist für den Welpen die Grundimmunisierung. Sie legt den Grundstein für eine belastbare Immunität des Tieres
gegen die wichtigsten Infektionskrankheiten. Daher ist auf eine vollständige Grundimmunisierung des Welpen zu achten.
Die neusten Richtlinien zum Impfen von Hunden und Katzen empfehlen, geimpfte Jungtiere 14 Tage nach Beendigung der Grundimmunisierung (nach der 16. Woche) auf
Antikörpertiter gegen Staupe und Parvovirose beim Hund und gegen Panleukopenie bei der Katze zu untersuchen. Bei erwachsenen Tieren wird eine gelegentliche Messung der Antikörper-Titer zur
Erfassung des Impfstatus als sinnvoll erachtet.
In der Schweiz, in Deutschland und Österreich ist darüber eine Debatte entbrannt, auch wegen neuer Empfehlungen von Fachverbänden wie von der World Small Animal
Veterinary Association ganz nach dem Motto „Impfen ja, aber mit Verstand!“
Quelle Wurmcheck.ch